Presseschau – 18. Dezember 2024

Leonard Cohen / Kerstin Gier / Sanaka Hiiragi / Max Goldt / Angelika und Bernd Erhard Fischer / Astrid Lindgren …

Online seit: 18. Dezember 2024

NZZ
Leonard Cohen: die Stimme eines Tora-Rezitators
Er hat geschrieben, bevor er zu singen begann. Sein Gesang aber sprach direkt die Seele an. Das findet Caspar Battegay in seinem Buch über den Songpoeten Leonard Cohen.

NZZ
«Indem die Deutschen ihre nationalen Interessen verleugnen, schaffen sie kein Vertrauen, sondern schüren Misstrauen»
Der Historiker Karlheinz Weissmann hat ein Buch über die Geschichte der deutschen Rechten seit 1945 geschrieben – als Rechter. Kann das gutgehen? Ein Streitgespräch über den richtigen Umgang mit der deutschen Geschichte, die Weltmacht USA und die Zukunft der AfD.

FAZ
Kerstin Gier im Gespräch: Jeanne d’Arc hat es nun mal nicht so mit politisch korrekt
Was ist besser, sich an die Toten erinnern oder sie zu vergessen? Ein Gespräch mit der Jugendbuchautorin Kerstin Gier über Leben, Tod und den Abschlussband ihrer Trilogie „Vergissmeinnicht“.

Die Presse
Sanaka Hiiragi: Wenn die Himmelsbotin zweimal klingelt
Der Roman „Die Glückslieferanten“ verbreitet Wohlbehagen aus Japan zur Weihnachtszeit.

Frankfurter Rundschau
Max Goldt im Mousonturm – Immer ein bisschen auf Distanz
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? In der Tat: Max Goldt ist in der Stadt und liest im Frankfurter Mousonturm alte und neue Geschichten.

Tagesspiegel
Buchgeschenke zu Weihnachten: Es muss nicht immer Angela Merkels „Freiheit“ sein
Die Memoiren der Kanzlerin sind eins der meistverkauften Bücher des Jahres, doch sicher nicht das beste. Hier ein paar ungleich bessere Alternativen von Martina Hefter bis Samantha Harvey.

Tagesspiegel
Die Buchedition „Menschen und Orte“: Schmale Bändchen voller Leben
Angelika und Bernd Erhard Fischer gestalten seit über 20 Jahren Bücher über Schriftsteller und die Orte, an denen sie schrieben. Ein Besuch bei dem Verlegerehepaar aus Lichtenrade.

Die Zeit
„Astrid hätte dieser Wald sehr, sehr glücklich gemacht“
„Ronja Räubertochter“ läuft als Weihnachtsserie in der ARD. Hier spricht Astrid Lindgrens Urenkel Johan Palmberg darüber, warum der Stoff erweitert und erneuert wurde.

Sounds & Books
Salih Jamal: Vor der Nacht
Ein mitreißender literarischer Ritt auf der Rasierklinge: In „Vor der Nacht“, dem neuen Roman von Salih Jamal, geht es um alles.