Die Geisteswissenschaften müssen erzählen / Warlam Schalamow / Michael Lentz / Emmanuel Carrère / Patrick Modiano u.v.m.

Patrick Modiano / Friedrich Ani / Holtzbrincks Lesezirkel / Der Adorno Afghanistans / Wolf Wondratschek / Gianna Molinari u.v.m.

Helene Hegemann / Jack Kerouac als Romanfigur / Isabel Allende / Gianna Molinari / Anti-Idylle auf Island / Hermann Hesse u.v.m.

Jüdische Autoren und Verleger in der deutschen Literatur / Inger-Maria Mahlke / Andrej Platonow / Davit Gabunia / Claudia Piñeiro u.v.m.

Wovon leben Autoren? / Denis Johnson / Michael Kleeberg / Charlotte Perkins Gilman / Daniel Wisser u.v.m.

200 neue Bücher pro Tag: Wer soll das alles lesen? / Inger-Maria Mahlke / Oswald Spengler / Michael Kumpfmüller / Natascha Wodin u.v.m.

Josef Mengele im Roman / Der „Kleine Prinz“ ins Klingonische übersetzt / Julio Cortázar / Helene Hegemann / Michael Kleeberg u.v.m.

Jurek Beckers durchgeknallte Postkarten / Stefan George / Richard Russo / Lisa Halliday / Arthur Koestlers „Sonnenfinsternis“ / Herta Müller u.v.m.

Wie man in Leipzig das Schreiben verlernte / Die Bestsellerliste von 1968 / Lucien Leitess im Gespräch / Lyrik-Bestseller / Katherine Mansfield u.v.m.

Longlist zum Deutschen Buchpreis / Wolf Wondratschek / Marina Zwetajewa / Christoph Hein / Dagmar Leupold / Martina Hefter u.v.m.

Die Liste der Nominierten für den Deutschen Buchpreis steht fest.

V. S. Naipaul / Die Hobbits aus den Schützengräben / Kathrin Schmidt / Im Kopf von Maxim Biller / Augustin Erba / Christoph Hein u.v.m.

Maxim Biller / Wolf Wondratschek / Snooker in Kairo / Ally Klein / Das Bad der Intelligenz u.v.m.

Gomringer in Bayreuth / Florjan Lipuš / Heinz Budes Lieblingsbücher / Rassismus im Literaturbetrieb / Michal Hvorecky u.v.m.

Jan Wagner über Matthew Sweeney / Nicole Krauss / Maxim Biller / Max Annas u.v.m.

Žižek über Fake-News / Wie die deutsche Sprache an Prestige verlor / Maxim Biller / Scheck kommentiert die Bestsellerliste / Jan Koneffke u.v.m.

Schlechte Gedichte von Proust / Copy-and-Paste als Zukunft des Schreibens / Marina Zwetajewa / Megastars gründen Buchclubs u.v.m.

Eine unbekannte Erzählung von Hemingway / William T. Vollmann / Julia von Lucadou / Denis Johnson / Nina Lykke / Kurt Scheel u.v.m.

Benno Käsmayr und der MaroVerlag / Der Bücherbus von Kabul / Ngugi wa Thiong’o / Kurt Scheel u.v.m.

20 Jahre Rechtschreibreform – was seither geschah / Erich Hackl / Paul Austers Schreibheft / David Schalko u.v.m.

Erich Hackl liegt mit Am Seil an der Spitze der Bestenliste, auf Platz zwei und drei folgen Francesca Melandri (Alle, außer mir) und Robert Seethaler (Das Feld).

Random House gesteht Falschaussage / Gatekeeper Amazon / Georges Perec / Jesmyn Ward / W.G. Sebald u.v.m.

„Herr Musil wird niemals ein ordentlicher Ingenieur“ / Thomas Hardy / Emily Brontë / Daniel Kampa und Michael Zöllner im Gespräch u.v.m.

China will traditionelle Buchläden vor der Digitalisierung retten / Julia von Lucadou / Bettina Wilpert / Monika Helfer und Michael Köhlmeier u.v.m.

Die älteste Bibliothek Deutschlands / Jane Gardam / Franziska zu Reventlow / Lisa Halliday / Roberto Saviano u.v.m.